Sound of Stuttgart – Music Festival & Exhibition powered by Sparda-Bank BW
Erleben sie elf Tage ein aufregendes Musikprogramm, das Genre-Grenzen überschreitet.An elf Tagen bietet das Festival ein außergewöhnliches Musikprogramm, das vor allem aufstrebende Talente aus Stuttgart in den Fokus stellt. Mit einem vielfältigen Programm, das über Genre-Grenzen hinweggeht, wird eine musikalische Bestandsaufnahme der jungen Stuttgarter Szene geboten. Sound of Stuttgart ist eine Einladung, die kreative Vielfalt der Stadt zu erleben.
Neben dem musikalischen Programm wird die interaktive Ausstellung „Milestones of Hip-Hop – die Mutterstadt Edition“ zu einem besonderen Highlight des Festivals. In Zusammenarbeit mit dem MOMEM – Museum of Modern Electronic Music Frankfurt bietet diese Ausstellung eine lebendige Hommage an die Hip-Hop-Kultur, die Stuttgart seit den 90er-Jahren überregional bekannt gemacht hat. Die Ausstellung in der Mutterstadt Edition ersetzt die Fotogalerie zur Frankfurter Hip-Hop-Geschichte durch die Stuttgarter Hip-Hop-Geschichte und zeigt rund 40 Fotografien aus Stuttgart, der Mutterstadt des deutschen Hip-Hop. Im StadtPalais wird der Saal Marie in einen Plattenladen verwandelt, in dem Besucher*innen nicht nur Musik hören und stöbern, sondern auch selbst kreativ werden können – mit Synthesizern, Samplern und Drumcomputern.
Ein weiteres Highlight des Festivals sind die Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Akteuren der Stadt, darunter IM WIZEMANN mit dem Format „Palais Après“, das Festival About Pop und das Pop-Büro Region Stuttgart, welches das Format „Club 72“ in Zusammenarbeit mit dem Merlin Kulturzentrum gestaltet. Diese Formate bieten eine noch breitere Plattform für die verschiedenen Musikgenres und stärken die kulturelle Strahlkraft des Festivals. Außerdem werden Student*innen der Musikhochschule Stuttgart sowie JuKuS Jugendkunstschule Kinderwerkstatt e.V. und die SSB mit dem Projekt Open Piano dabei sein.
Auch für die jüngsten Besucher*innen ist gesorgt: An den beiden Sonntagen des Festivals gibt es Mitmachangebote für Kinder, darunter das Projekt „Offenes Familiensingen“ vom Musikwerk Stuttgart.
Der Vorverkauf startet im Januar 2025 mit Tagestickets von 6 bis 15 Euro zzgl. Gebühren. Der Eintritt zu vielen Veranstaltungen des Festivals ist jedoch kostenfrei, um eine breite und inklusive Teilnahme zu ermöglichen.
Sound of Stuttgart 2025 ist ein einzigartiges Ereignis, das die Stadt in den Klang ihrer Musik eintauchen lässt.
Stuttgart
Palais après x Attico @Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
Timbeau x Mara & Vela x Tabula Rosa@Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
Ildikó x Baron x CHIEF QUEEF@Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
Familiensingen@Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
Open Piano Bühne@Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
Judith Quast x Marta Haladzhun@Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
Club 72: Nuria Noba x Dews Pegahorn @Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
RIKAS x Sofiko x ZĖKT@Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen
Stuttgart
About Pop Kick-off 2025 x The Pop-Talks x Laventure @Sound of Stuttgart
In Google Maps öffnen